Das neue
Carsch-Haus

Das neue
Carsch-Haus

Das Carsch-Haus mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist ein fester Bestandteil der Düsseldorfer Innenstadt und des lokalen Einzelhandels in der Landeshauptstadt.

Mit einer umfassenden Renovierung des Gebäudes und der Gestaltung eines neuen Lichthofs auf dem
Heinrich-Heine-Platz beginnt nun eine neue Ära des
Carsch-Hauses, das zu seinen Wurzeln als richtungsweisendes Kaufhaus zurückkehrt.
Auf circa 10.000 Quadratmetern entsteht der vierte Department Store der KaDeWe Group in Deutschland, zu der das KaDeWe („Kaufhaus des Westens“) in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg und der Oberpollinger in München gehören. Mit einer in Deutschland einzigartigen kuratierten Markenvielfalt aus den Bereichen Fashion, Home und Food sowie besonderen Services entsteht ein neuer Raum, der Junges und Traditionsbewusstes, Luxuriöses und Progressives miteinander verbindet und das Carsch-Haus auf neue Art interpretiert.

Visualisierung des Eingangs zum belebten Lichthofe am Carsch-Haus
Visualisierung des belebten Lichthofes mit Blick auf das Carsch-Haus in der Abenddämmerung
Visualisierung des belebten Lichthofes mit Blick auf das Carsch-Haus in der Abenddämmerung
Visualisierung des belebten Lichthofes mit Blick auf das Carsch-Haus

Das Untergeschoss des Hauses, das sich unter dem Heinrich-Heine-Platz bis zur U-Bahn erstreckt, und die ersten vier oberirdischen Etagen werden künftig als Verkaufsflächen des KaDeWe dienen. Im fünften Obergeschoss entsteht ein Restaurant-, Café- und Lounge-Bereich mit Dachterrasse. Architektur und Gesamtkonzept sind inspiriert von der bewegten Geschichte des Gebäudes und seiner besonderen Lage im Stadtbild Düsseldorfs – an der Schnittstelle von lokaler Identität und internationalem Flair.

Mit der Projektentwicklung wird nicht nur ein attraktives Einkaufserlebnis im Carsch-Haus selbst geschaffen. Gleichzeitig wird der
Heinrich-Heine-Platz, einer der bedeutendsten Plätze der Landeshauptstadt, unter Berücksichtigung der Wünsche der Düsseldorfer Stadtgesellschaft neugestaltet. Nach dem Entwurf des britische Architekten David Chipperfield wird auf dem Platz ein Lichthof errichtet, der in Zukunft als neuer Haupteingang ins Untergeschoss des KaDeWe führt und die obere Platzebene mit den unterirdischen Verkaufsflächen verbindet. Durch den Wegfall der Straßenführung von der
Heinrich-Heine-Allee zur Kasernenstraße erhält der Platz im Herzen der Stadt zudem eine neue Großzügigkeit.

Der Umbau des Carsch-Hauses und die Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes sorgen für eine neue städtebauliche Qualität und schaffen einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität für alle Düsseldorfer*innen.

Ein Blick ins Carsch-Haus

Schauen Sie sich per 3D-Ansicht im modernen Lichthof um

Aktuelles

Fassade aus Stoff rund um das Carsch-Haus

DSC_1668_bearbeitet

Besucher der Düsseldorfer Altstadt ist es sicher schon aufgefallen: Das Carsch Haus hat eine „neue“ Fassade. Diese ist aber nicht aus Stein – es ist vielmehr ein über 2.500 Quadratmeter großes Stoffgewebe rund…

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns oder schauen Sie in unserem FAQ Bereich vorbei.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Real Estate Management Germany GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: